Bürokratie-Survival-Training
… am Beispiel der HoR Mikroprojekt-Förderung
-
Wie läuft ein Förderprozess ab?
-
Was sind typische Elemente eines Antrags für Projektförderung?
-
Wie und warum muss ich diese ganzen Zettel ausfüllen?!!
Um Fragen wie diese geht es beim Bürokratie-Survival-Training im September. Die Schulung vermittelt Informationen zu den Phasen eines Förderprozesses und zu wichtigen Dokumenten. Dies geschieht am Beispiel der HoR-Mikroprojekt-Förderung.
Die Schulung richtet sich an Initiativen und Vereine, die noch wenig Erfahrung mit Projektförderung haben, insbesondere (post-)migrantische Organisationen in Rhein-Main.
Das Bürokratie-Survival-Training ist außerdem eine gute Unterstützung für Vereine, die 2025 einen Antrag auf Mikroprojekt-Förderung bei HoR stellen möchten.
- online
- 2. Sept, 18-20:30 Uhr
Anmeldung